top of page

Studium

 

Ingenieurwissenschaften

 

Tätigkeiten im Überblick                                                                                         

Tätigkeiten im Bereich der Forschung und Entwicklung, als auch der Konstruktion, Produktionstechnik oder der Vermessungstechnik sind möglich. Ein hohes naturwissenschaftliches und technisches Verständnis sind absolut notwendig. Spezialisierungen in vielen Bereichen, wie zum Beispiel der Luft- und Raumfahrt sind möglich. Fachübergreifende Tätigkeiten mit einem breitgefächerten Wissen sind Teil des Ingenieurberufes.

 

 

Arbeitsumfeld im Überblick

Die Arbeit kann sowohl im Büro als auch auf der Baustelle oder in Produktionshallen stattfinden. Ein Bauingenieur wird viel unterwegs sein, während ein Konstrukteur eher mit spezieller Software am Computer arbeitet. Es sind entweder das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife als Zugangsvoraussetzung notwendig. Entscheidend ist hier ob ein Studium an der (Fach-)Hochschule oder der Universität angestrebt wird.

 

 

Dauer des Studiums

3,5-5 Jahre. Je nach angestrebtem Studium und Abschluss – Bachelor, Master oder Diplom.

 

 

Mögliche Studienbereiche
  • Bauingenieurwesen                          

  • Elektrotechnik

  • Maschinenbau                                    

  • Energietechnik

  • Umwelttechnik                                  

  • Produktionstechnik

 

 

 

schubidium - Wir zaubern dir deinen Weg in die Zukunft!

  • w-facebook
bottom of page