schule-ausbildung-studium
schubidium
Ausbildung
Berufe der Informatik, Medien
Tätigkeiten im Überblick
Dieser Bereich befasst sich immer mit der Informationstechnologie, das heißt die Tätigkeiten befassen sich meist mit Computern insbesondere der Entwicklung von Systemen, Software oder anderen Produkten. Diese Tätigkeiten werden vorwiegend in IT Unternehmen benötigt, jedoch kann man, auch in jeder anderen Branche tätig werden. Deine Aufgaben könnten zum Beispiel eine IT –Produktentwicklung sein. Insbesondere ist dafür ein strategisches und logisches Vorgehen gefordert. Natürlich benötigt man auch ein gewisses technisches Verständnis und Interesse.
In der Medienbranche arbeitet man natürlich auch sehr viel mit Computern und unterschiedlichen Programmen. Jedoch ist auch sehr viel Kreativität gefragt. Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst und ebenso das Interesse dafür, bist für die Medienbranche gut geeignet. Für die Studiengänge wird ein Abitur benötigt, die Ausbildungsberufe je nach Wahl ein guter Realschulabschluss.
Arbeitsumfeld im Überblick
Der Arbeitsplatz gestaltet sich im meistens im Büro, da ein Computer benötigt wird. Es gibt verschiedene Arten, man kann viel Kundenkontakt aber auch Einzelarbeit haben. Projekte können natürlich auch in Teams durchgeführt werden.
Dauer der Ausbildung bzw. Studium
Ausbildung:
Kann im dualen System durchgeführt werden (Betrieb und Berufsschule) oder rein schulisch
Regelzeit beträgt 3 Jahre
Oder Studium:
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3Jahre)
Mögliche Ausbildungsberufe
-
Fachinformatiker/in
-
Informatikkaufmann/-frau
-
Technische/r Systeminformatiker/in
-
Assistent/in - Informatik
-
Fachberater/in - Integrierte Systeme
-
Medienassistent/in
-
Journalist/in
-
Mediengestalter/in - Bild und Ton
Designer/in (Berufsfachschule) - Grafik
Mögliche Studiengänge
-
Angewandte Informatik (Bachelor)
-
Angewandte Systemwissenschaft (Bachelor)
-
Computer Science (Bachelor)
-
Europäisches Informatik-Studium (Bachelor)
-
Informatik (Bachelor)