schule-ausbildung-studium
schubidium
Ausbildung
Verkehr und Logistik
Tätigkeiten im Überblick
In diesem Bereich beschäftigst du dich zum einen mit Kraftfahrzeugen und zum anderen mit der Organisation von den Routen. Es kann sich um jegliches fahren von Kraftfahrzeugen handeln, zum Beispiel LKWs oder Reise – und Linienbusse. Hinzu kommt ebenso der Luft- und Wasserverkehr. Im Studium kommen explizit die organisatorischen Faktoren des Verkehrswesens hinzu.
Generell solltest du Interesse in den oben genannten Bereichen aufweisen. Des Weiteren benötigst du einen min. einen Hauptschulabschluss bzw. Abitur mit guten Noten.
Arbeitsumfeld im Überblick
Dein Arbeitsumfeld kann sich im Büro, aber auch in den Fahrzeugen befinden.
Dauer der Ausbildung bzw. Studium
Ausbildung: 3 Jahre
Oder Studium: 3 Jahre (6 Semester)
Mögliche Ausbildungsberufe
-
Berufskraftfahrer/in
-
Flugbegleiter/in
-
Hafenschiffer/in
-
Schiffsmechaniker/in
Mögliche Studiengänge
-
Betriebswirt/in (Hochschule) - Logistik
-
Chefpilot/in
-
Ingeneur/in - Verkehrswesen
-
Schiffsinspektor/in (Nautik/Technik)
Hilfreicher Link
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/search/simple/index.jsp