schule-ausbildung-studium
schubidium
Ausbildung
Lebensmittelberufe
Tätigkeiten im Überblick
Die Ausbildungsberufe im Lebensmittelbereich ermöglichen es dir Köstlichkeiten aller Art herzustellen. Sowohl körperliche als auch kreative Tätigkeiten sind Bestandteil dieser Berufe. Die Anforderungen an Sauberkeit, Frische der Produkte und Genießbarkeit sind hoch. Außerdem können auch Kundengespräche an den Verkaufstheken, die ein sympathisches Auftreten und eine gute Sachkunde voraussetzen, teil der Tätigkeiten sind. Geschickte Hände und Teamfähigkeit sind unentbehrlich.
Für die meisten Berufe in diesem Bereich solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.
Arbeitsumfeld im Überblick
Deine Arbeit kann sowohl in Küchen und anderen sterilen / sauberen Bereichen, als auch an der Verkaufstheke stattfinden. Es können sehr geruchsintensive Bereiche sein. Des Weiteren ist es oftmals notwendig sehr Früh die Arbeit zu beginnen. In den meisten Fällen wird ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt.
Dauer der Ausbildung
2 - 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, sprich im Betrieb und der Berufsschule.
Mögliche Ausbildungsberufe
-
Bäcker/-in
-
Konditor/-in
-
Fleischer/-in
-
Brauer und Mälzer/-in