top of page

Ausbildung

 

Handwerksberufe

 

 

Tätigkeiten im Überblick                                                                                         

Das Handwerk in Deutschland hat einen hohen Stellenwert und bietet eine sehr große Zahl an Ausbildungsberufen. Von körperlich schwerer Arbeit bis zu kreativen und feinmotorischen Tätigkeiten ist alles dabei. Es werden sowohl traditionelle Methoden verwendet als auch modernste Technik, je nachdem welchen Beruf du wählst. Geschickte Hände, technisches Verständnis, Kreativität, und Flexibilität sind notwendige Eigenschaften.

 

Für die meisten Berufe in diesem Bereich solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.

 

Arbeitsumfeld im Überblick

Deine Arbeit kann sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Du wirst dich der Umgebung deiner hergestellten Produkte, Bauten oder Lebensmittel bewegen, am Ende steht dann der Erfolg und Stolz über das selbst hergestellte.  In vielen Berufen, wird es auch zu berufsübergreifenden Aufgaben kommen. Im Baugewerbe zum Beispiel ist die Koordination zwischen den Maurern und den Elektrikern unentbehrlich.

 

Dauer der Ausbildung

2 - 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, sprich im Betrieb und der Berufsschule.

 

Mögliche Ausbildungsberufe
  • Maurer/-in                             

  • Klempner/-in

  • Zimmerer/Zimmerin              

  • Metallbauer/-in

  • Tischler/-in                            

  • Elekroniker/-in

  • Mechatroniker/-in                  

  • Friseur/-in

  • Zahntechniker/-in                  

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

 

schubidium - Wir zaubern dir deinen Weg in die Zukunft!

  • w-facebook
bottom of page